In Mainteny können Sie Steuersätze flexibel verwalten und anpassen, um die steuerlichen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden zu erfüllen. Steuersätze werden global hinterlegt und stehen in allen relevanten Bereichen des Systems zur Verfügung.
Funktionen zur Verwaltung von Steuersätzen
- Globale Hinterlegung:
- Unter Einstellungen → Steuersätze können alle benötigten Steuersätze zentral hinterlegt werden.
- Vordefinierte Steuersätze:
- Standardmäßig sind gängige Steuersätze Ihres Landes (basierend auf der Rechnungsadresse) wie 19%, 7% oder 0% bereits eingerichtet.
- Diese können Sie jederzeit anpassen, ergänzen oder entfernen.
- Standardsatz:
- Ein Standardsatz wird in allen Dokumenten (z. B. Artikel, Rechnungen) vorausgefüllt.
- In Deutschland ist dies standardmäßig der 19%-Satz.
- Ändern Sie den Standardsatz über das Menü 3 Punkte → Als Standard festlegen.
- Nutzung:
- Steuersätze werden automatisch in Kunden-, Artikelstamm sowie in Angeboten und Rechnungen angewendet.
Aufbau eines Steuersatzes
Ein Steuersatz besteht aus:
- Bezeichnung/Name – Beschreibt den Steuersatz, z. B. “0% Steuersatz nach §13b”.
- Prozentsatz – Der anzuwendende Wert, z. B. “0%”.
- Rechtlicher Hinweis (optional) – Automatisch auf Rechnungen ausgegeben, z. B.:“Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers gemäß § 13b UStG.”
Steuersätze bearbeiten und verwalten
- Löschen eines Steuersatzes:
- Menü 3 Punkte → Entfernen → Bestätigen.
- Ändern eines Steuersatzes:
- Menü 3 Punkte → Bearbeiten → Änderungen speichern.
- Neuen Steuersatz hinzufügen:
- Klicken Sie auf “+ Neuer Steuersatz”, füllen Sie die Felder (Bezeichnung, Prozentsatz, Hinweis) aus und speichern Sie.
Mit dieser Funktion gewährleistet Mainteny, dass Ihre Dokumente steuerlich korrekt und effizient erstellt werden.