Aufträge
Ein Auftrag oder Serviceauftrag ist ein Arbeitsauftrag, der eine anstehende Aufgabe für einen Techniker definiert. Er enthält alle relevanten Informationen, um den Auftrag effizient durchzuführen, darunter:
- Anlage: Die zugehörige Anlage, an der die Arbeiten stattfinden sollen.
- Standort: Der Standort der Anlage, damit der Techniker schnell und einfach zur Einsatzstelle gelangen kann.
- Aufgabenbeschreibung: Die spezifischen Arbeiten, die vor Ort erledigt werden müssen.
- Kundendaten: Jeder Auftrag ist mit dem Kunden verknüpft, einschließlich der Rechnungsadresse, Zahlungsbedingungen und gegebenenfalls kundenspezifischen Preisen, die direkt im Auftrag berücksichtigt werden.
Ein Serviceauftrag kann aus verschiedenen Gründen erstellt werden, darunter:
- Notfall: Dringende Einsätze, um eine unerwartete Störung zu beheben.
- Einsatz: Allgemeine Serviceeinsätze zur Unterstützung vor Ort.
- Reparatur: Arbeiten zur Behebung von Schäden oder Defekten an der Anlage.
- Wartung: Regelmäßige Instandhaltungsarbeiten, um die Funktionstüchtigkeit der Anlage sicherzustellen.
- Inspektion: Prüfungen und Kontrollen, um den Zustand der Anlage zu bewerten.
- Installation: Arbeiten zur Einrichtung und Inbetriebnahme neuer Anlagen.
Erstellung und Bearbeitung von Aufträgen
- Auftragsanlage: Aufträge können bequem im Büro über die Webversion oder mobil über die App angelegt werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine schnelle Reaktion und einfache Verwaltung von Arbeitsaufträgen.
- Bearbeitung durch Techniker: Techniker können ihre Aufträge direkt über die App abarbeiten, dabei genutzte Artikel hinzufügen, Arbeitszeiten erfassen sowie den Arbeitsschein und Checklisten ausfüllen.
- Dokumentation und Anhänge: Dem Auftrag oder der zugehörigen Anlage können jederzeit Fotos beigefügt werden, um den Arbeitsfortschritt zu dokumentieren oder Details zur Aufgabe festzuhalten.
Die Art der Aufträge kann jederzeit eigenständig angepasst werden, um spezifische Anforderungen oder Kundenwünsche zu berücksichtigen.